• Start
  • Wie funktioniert das?
  • Das BZF
  • Die Prüfung
  • Shop
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich

BZF II - Funken in deutscher Sprache


Übersicht

Egal, in welchem Bereich der Fliegerei Du Zuhause bist: Um das Flugfunkzeugnis in deutscher Sprache kommst  Du so gut wie nicht herum!


Und das ist auch gut so: Wenn über den Wolken nicht bestimmte Regeln eingehalten werden würden, würde ein Chaos ausbrechen und wirklich wichtige Meldungen würden ihren Empfänger nicht erreichen.


Daher ist das BZF II für so gut wie jeden Piloten verpflichtend. Ausnahme sind die Ultraleicht-Piloten, die aber - sobald sie eine Kontrollzone queren wollen - ebenfalls das BZF II benötigen. Daher ist auch für diese Gruppe das deutsche Funksprechzeugnis mehr als sinnvoll!

Für wen?

  • Privatpiloten, die nur in deutschsprachigen Ländern fliegen wollen
  • Segelflieger, die nur in deutschsprachigen Ländern fliegen wollen
  • Ultraleicht-Piloten mit ambitionierten Flugzielen (Kontrollzonen, deutschsprachiges Ausland)
  • Flugbegleiter/innen
  • Ballonfahrer
  • jeden, der aktiv am Flugfunk in deutscher Sprache teilnehmen will

Was kommt auf mich zu?

Ausgiebige Übungen zu An- und Abflügen auf kontrollierten Flugplätzen und internationalen Flughäfen, damit Du nicht nur in der Prüfung die Sicherheit hast, alles richtig zu machen - sondern auch in der Realität die "großen" Plätze anfliegen kannst!

 

Aber auch im täglichen Gebrauch erhältst Du durch unseren Kkurs die Sicherheit, alle relevanten Informationen zu verstehen und auch selbst zu übermitteln. So kannst Du Dich voll und ganz aufs Fliegen konzentrieren.

 

Wie schon gesagt: Das BZF II ist in Deutschland für alle verpflichtend, die mit ihrem Fluggerät in eine Kontrollzone einfliegen wollen!

Was muss ich mitbringen?

Nichts! Du kannst also ohne jegliche Kenntnisse oder sonstigen Voraussetzungen an unserem BZF II-Kurs teilnehmen und im Anschluss daran die Prüfung ablegen! Solltest Du gleichzeitig auch das BZF I in Englisch erlangen wollen, ist unser Kombi-Paket BZF I + II für Dich ideal!

Schön und gut - aber was hab' ich davon?

Ganz schön viel! Nämlich unter anderem:

  • Sicherheit bei der Kommunikation im Cockpit
  • bei Flugbegleiter/innen: die Anforderungen des Arbeitgebers erfüllt
  • die Möglichkeit, im deutschsprachigen Ausland zu fliegen
  • die Erlaubnis, in Kontrollzonen einzufliegen
  • viel Spaß beim Erlernen des Funkens mit unserem Team

In unserem Shop findest du das passende Angebot für Dich! Wir freuen uns auf Dich!

  • BZF I
  • BZF II

Neuigkeiten

Mi 14 Dez 2022

Ein neuer Prüfungsbericht für München.

 

https://www.bzf-online.com/mitgliederbereich/intern-prüfungsberichte/




Hier findest Du unsere Kundenbewertungen:

 

Rezensionen


Hier kannst Du eine Bewertung abgegeben:

 

Bewertung abgeben


Hier gehts zum Shop

1 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
© 2015 - 2023, bzf-online.com - Mario Hartmann - Theodor-Storm-Str. 34 - 31139 Hildesheim - info@bzf-online.com
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Wie funktioniert das?
  • Das BZF
    • BZF I
    • BZF II
  • Die Prüfung
  • Shop
    • Gruppenunterricht
    • Einzelunterricht
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
    • Intern: Vor dem ersten Unterricht
    • Intern: Grundlagen
    • Intern: Kalender
    • Intern: Teamspeak
    • Intern: Fragenkatalog
    • Intern: Funk-Alphabet
    • Intern: Funkschema
    • Intern: ATIS-Nummern
    • Intern: Anflugkarten
    • Intern: Sprechgruppen
    • Intern: Die Platzrunde
    • Intern: Der Rollhalt
    • Intern: Prüfungsberichte
    • Intern: Vor Der Prüfung
    • Intern: Anmeldung zur Prüfung
    • Intern: Nach der Prüfung - Vor Der Praxis
    • Intern: Tipps und Tricks
    • Intern: BZF I
      • Intern: Funkschema BZF I
      • Intern: Übungstexte BZF I
      • Intern: Traffic Circuit BZF I
      • Intern: Vokabelsammlung BZF I
      • Intern: Sprechgruppen BZF I
      • Intern: ICAO Sprachprüfung
  • Nach oben scrollen